Museum
Brühler Keramikmuseum
Kempishofstr. 15, 50321 Brühl
Das Brühler Keramikmuseum befindet sich in einer vorbildlich sanierten ehemaligen Stellmacherei aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Vom 7. Jahrhundert bis zum großen Stadtbrand im Jahr 1530 existieren im Brühler Raum zahlreiche Töpferwerkstätten. Sie produzieren Nutzgeschirre, die auf sämtlichen europäischen Märkten eine begehrte Handelsware sind. Die ausgestellten Badorfer, Pingsdorfer und Brühler Gefäßkeramiken zählen zu den bedeutenden Kulturgütern des Rheinlandes. Im 13. Jahrhundert vollzieht sich im deutschsprachigen Raum der epochale Stilwandel von der Romanik zur Gotik. Für die rheinische Töpferkunst lässt sich dieser Wandel in der Töpferstadt Brühl besonders reich und anschaulich belegen. Die Zierde des Keramikmuseums ist ein Kräutergarten nach mittelalterlichem Vorbild. Sehr reizvoll ist die Museumsgastronomie mit Innen- und Außenbetrieb.
Kontakt
Verwaltungsadresse
Frau Helga Kühn - Mengel
Kempishofstraße 15
50321 Brühl