Die Hege und Pflege um dem Grouvener Weiher wird direkt vom Sportfischereiverein Elsdorf übernommen.
Als der Verein den Teich 1984 übernahm, befanden sich dort ausschließlich Karauschen.
Durch eine kontrollierte Bewirtschaftung lassen sich nun vornehmlich Karpfen, Karauschen, Schleien, Hechte, Zander, Welse, Rotaugen, Rotfedern sowie Aale vorfinden.
Mittlerweile pflanzen sich die meisten Fischarten von selbst fort, sodass ein ständiger Besatz nicht nötig ist.
Auch der Naturschutz steht im Focus des Vereins.