Länge: 10,4 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Route ist ausgeschildert. |
Route ist ein Rundweg. |
Das erzählten sich die Bürger sogar bis nach London und Augsburg: Anno 1589 begab es sich in Epprath, das Böses sich Umtrieb. Der Peter Stubbe soll ein Werwolf sein...
Was es mit diesem historisch verbürgten "Werwolf von Epprath" auf sich hat, kann an den 7 Stationen des 10,4 km langen "Werwolfwanderweg" in Bedburg entdeckt werden.
Die Route ist als Rundweg ausgewiesen, kann aber auch in zwei Teilabschnitten je 5 km gegangen werden. Gestartet werden kann entweder am Agatha Tor in Alt Kaster oder am Schloss Bedburg in Bedburg. Hier befinden sich Infotafeln mit Übersichtskarte, Hinweisen zur Tour und der Geschichte des "Werwolfs".
Stationen (vom Agatha Tor aus startend):
Die Strecken der Stationen 1-4 und 4-7 sind je ca. 5 km lang.
Das Faltblatt mit weiteren Informationen zum Werwolfwanderweg ist bei der Stadt Bedburg und beim Rhein-Erft Tourismus e.V erhältlich.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf auf Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.