Radtour
• Rundtour
Knotenpunkttour Bergheim und Pulheim
Leicht
2:50
h
44.01
km
80
m
81
m
Knotenpunktroute Nord-Ost - von Pulheim nach Bergheim und zurück. Highlights der Tour sind das Kloster Knechtseden, der Glessener Mühlenhof mit Streichelzoo und Hofcafé und die Abtei Brauweiler mit angeschlossenem Abteipark.
Details der Tour
Dauer
2:50
h
Distanz
44.01
km
Aufstieg
80
m
Abstieg
81
m
Höchster Punkt
122
hm
Tiefster Punkt
43
hm
Beschreibung
Der Startpunkt dieser familienfreundlichen Rundtour ist frei wählbar entlang der Strecke. Gut angebunden und zentral gelegen ist der Bahnhof in Pulheim ein geeignetes Beispiel. Durch die Pulheimer Innenstadt führt der Weg zur Ersten Knotenpunkttafel (33).
Anschließend geht es weiter am Rande Kölns ins Grüne. Im Korbusch findet sich an heißen Tagen ein schattiges Plätzchen zum Durchatmen. Über einen Abstecher gelangt der Radler zum Kloster Knechtsteden. Hier werden Führungen durch das Kloster angeboten und Kräutergärten, Streuobstwiesen und ein kleiner Spielplatz laden zum Verweilen ein.
Über Rommerskirchen führt der Weg anschließend zurück in die Erlebnisregion Rhein-Erft nach Bergheim. Vorbei an Bauernhöfen und Kraftwerken führt die Route durch Dörfer der Kreisstatt. Eine der besten Waffeln der Region gibt es im Hallerhof, unweit von der Route entfernt.
Nach einer kleinen Stärkung führt die Route vorbei an der Glessener Höhe hin zum Glessener Mühlenhof. Der Erlebnisbauernhof bietet unter anderem einen Bauernhof mit Streichelzoo ein Hofladen sowie ein Hofcafé.
Wieder Richtung Pulheim unterwegs, lohnt sich ein Schlenker zur Abtei Brauweiler. Die geschichtsträchtige Abtei bietet unter anderem einen öffentlichen Abtei-Park zum Picknicken und Entspannen, sowie Führungen durch die Gemäuer.
Anschließend führt die Strecke zurück in die belebte Pulheimer Innenstadt.
Anschließend geht es weiter am Rande Kölns ins Grüne. Im Korbusch findet sich an heißen Tagen ein schattiges Plätzchen zum Durchatmen. Über einen Abstecher gelangt der Radler zum Kloster Knechtsteden. Hier werden Führungen durch das Kloster angeboten und Kräutergärten, Streuobstwiesen und ein kleiner Spielplatz laden zum Verweilen ein.
Über Rommerskirchen führt der Weg anschließend zurück in die Erlebnisregion Rhein-Erft nach Bergheim. Vorbei an Bauernhöfen und Kraftwerken führt die Route durch Dörfer der Kreisstatt. Eine der besten Waffeln der Region gibt es im Hallerhof, unweit von der Route entfernt.
Nach einer kleinen Stärkung führt die Route vorbei an der Glessener Höhe hin zum Glessener Mühlenhof. Der Erlebnisbauernhof bietet unter anderem einen Bauernhof mit Streichelzoo ein Hofladen sowie ein Hofcafé.
Wieder Richtung Pulheim unterwegs, lohnt sich ein Schlenker zur Abtei Brauweiler. Die geschichtsträchtige Abtei bietet unter anderem einen öffentlichen Abtei-Park zum Picknicken und Entspannen, sowie Führungen durch die Gemäuer.
Anschließend führt die Strecke zurück in die belebte Pulheimer Innenstadt.
Wegbeschreibung
Für ein bequemes Radeln ohne GPS-Gerät einfach folgende Knotenpunkte notieren und der Beschilderung entlang der Route folgen: 33 - 31 - 29 - 30 - 59 - 60 - 61 - 71 - 73 - 74 - 21 - 20 - 22 - 34 - 25 - 33
Mehr zum Knotenpunktsystem und wie es funktioniert: www.radregionrheinland.de/knotenpunktnetz
Mehr zum Knotenpunktsystem und wie es funktioniert: www.radregionrheinland.de/knotenpunktnetz
von
Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft Tourismus e.V.
·
CC BY-SA