Radtour
• Rundtour
Rheinische Streuobstroute
Mittel
2:58
h
45.7
km
106
m
107
m
Die familienfreundliche Radroute führt auf knapp 46 km vorbei an verschiedensten Streuobstwiesen auf Kerpener und Erftstädter Stadtgebiet.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Dauer
2:58
h
Distanz
45.7
km
Aufstieg
106
m
Abstieg
107
m
Höchster Punkt
130
hm
Tiefster Punkt
69
hm
Kondition
Wegmarkierung
Beschreibung
Aktueller Hinweis: Durch das Hochwasser im Juli 2021 ist die Rheinische Streuobstroute derzeit nicht durchgängig befahrbar. Im Bereich zwischen Erftstadt Blessem und der Autobahn A1 ist der Weg so stark betroffen das er aktuell gesperrt bzw. nicht mehr existent ist. Am Wiederaufbau und Umleitungsstrecken auf dem restlichen Teil des Radweges wird in der kommenden Zeit gearbeitet (Stand: 24.08.2021).
Die familienfreundliche Radroute führt auf knapp 46 km vorbei an verschiedensten Streuobstwiesen auf Kerpener und Erftstädter Stadtgebiet. Die Route kann zwischen Erftstadt-Blessem und Lechenich in eine Nord- und Südschleife geteilt werden. Die Nordschleife hat 22,2 km und die Südschleife 29,1 km.
Die familienfreundliche Radroute führt auf knapp 46 km vorbei an verschiedensten Streuobstwiesen auf Kerpener und Erftstädter Stadtgebiet. Die Route kann zwischen Erftstadt-Blessem und Lechenich in eine Nord- und Südschleife geteilt werden. Die Nordschleife hat 22,2 km und die Südschleife 29,1 km.
Entlang der Strecke befinden sich insgesamt 9 Stationen. Jede ist durch einen sogenannten "Naschbaum" gekennzeichnet. Im Gegensatz zu den Wiesen, die meist in Privatbesitz sind, darf am Naschbaum – wie sein Name schon sagt – genascht werden.
Daneben werden an jeder Station Informationen zu verschiedenen Themen auf der Streuobstwiese und der Sorte des Naschbaumes gegeben.
Zweckverband Naturpark Rheinland
·
Alle Rechte vorbehalten