Die Niederembter Mühle wurde 1799 von Peter Matthias Geuenich erbaut und mahlte 150 Jahre lang Getreide zu Mehl. Nachdem ein durch einen Blitzeinschlag verursachtes Feuer sie Anfang des 20. Jahrhunderts zerstörte, wurde sie anschließend wieder aufgebaut und als Dampfmühle betrieben.
Während des 2. Weltkrieges wurde sie erneut durch einen Bombenanschlag zerstört. Nach dem Wiederaufbau wurde sie elektrisch betrieben bis sie ca. 1970 stillgelegt wurde.
2004 fand eine umfangreiche Restaurierung statt. Heute befindet sich die Mühle im Privatbesitz und ist nur von außen zu besichtigen.