
Pulheim
Rheinische Mentalität, ein gesellschaftliches Leben, eine ausgewogene Balance zwischen Tradition und Moderne und nicht zuletzt eine hohe Lebensqualität zwischen Grün und Großstädten: Dies alles sind Attribute, die Pulheim auszeichnen.
...urbanes Flair in naturräumlicher Umgebung

Faktenbox
Fläche: ca. 72 Quadratkilometer
Einwohner: ca. 55.800
Stadtteile: Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf, Geyen, Ingendorf, Manstedten, Orr, Pulheim (Mitte), Sinnersdorf, Sinthern, Stommelerbusch, Stommeln
Die Mischung aus Kultur und Natur macht die Stadt so lebenswert. Von herausragender Bedeutung sind die Benediktinerabtei und die romanische Kirche St. Nikolaus in Brauweiler sowie das Rittergut Orr. Regelmäßig finden in diesen sehenswerten Denkmälern abwechslungsreiche Kultur- und Musikveranstaltungen statt. Nicht nur im Dr.-Hans-Köster-Saal, der zentral und bahnhofsnah gelegen ist, bietet die Kulturabteilung der Stadt Pulheim ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm an. Zu den Höhepunkten im Kulturkalender zählen das Kunstprojekt in der Synagoge in Stommeln, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Anerkennung genießt, und Projekte wie die „Stadtbild.Intervention“.
Alte und neue Industrie- und Gewerbezweige sowie ein gesunder Branchenmix aus Mittel- und Kleinbetrieben sichern Pulheim auch in Zukunft viele Arbeitsplätze. Rund um Pulheim laden viele Grünflächen, wie z.B. der Nordpark und die angrenzenden Wälder zum Ausflug in die Natur ein. Pulheim ist als Wohnort sehr gefragt.
Über drei Autobahnen sind die nahegelegenen Großstädte wie Köln und Leverkusen schnell erreichbar, außerdem gibt es die Bahnlinie Köln-Mönchengladbach und die Nähe zu den Flughäfen Köln-Bonn und Düsseldorf. Darüber hinaus verfügt Pulheim über attraktive Freizeitangebote. Die Menschen leben gerne hier und fühlen sich sichtlich wohl.